FDP in Jülich
FDP in Jülich
Über uns
Der Stadtverband der FDP Jülich setzt sich seit vielen Jahren für die Belange der Jülicher Bügerinnen und Bürger ein. Vorsitzender des Stadtverbandes ist Wolfgang Steufmehl, welcher als Jülicher Unternehmer und interessierter Naturschützer sowohl die Belange der Wirtschaft als auch des Umweltschutzes im Blick hat. Die FDP Jülich hat bei den letzten Kommunalwahlen mit Wolfgang Steufmehl und Frank Bourguignon zwei Sitze im Stadtrat erlangt. Unsere Fraktion wird durch zehn weitere Experten und sachkundige Bürger derzeit verstärkt.
Positionen
Umwelt
Freizeitinteressen und Umweltinteressen müssen in Einklang gebracht werden. Deshalb setzen wir uns für den Erhalt des Barmener Sees als Badesee ein und treiben gemeinsam mit Vereinen und Interessensgemeinsamschaften (u.a. Naturschützer, Angler) den Naturschutz am See voran.
Bauen & Wohnen
Im Rat der Stadt Jülich setzt sich die FDP eine attraktivere Innenstadt mit Handel und Gastronomie ein. Schnellere Genehmigungsverfahren und die Stimmen der Bürger/innen hören - das ist unser Ansatz.
Verkehr
Das vorliegende Mobilitätskonzept für die Stadt Jülich berücksichtigt zu wenig die Bedürfnisse von Anwohnern (Lärm und Feinstaubemissionen durch Schwerlastverkehr). Wir fordern stärker den Schienenverkehr (Gütertransport) einzubeziehen und neben Fahrradfahrern auch die Bedürfnisse von Fußgängern stärker zu berücksichtigen.
Wirtschaft
Wir setzen uns für die Belange der Handwerksbetriebe und der kleinen und mittelständischen Unternehmen ein - diese brauchen weniger Vorschriften und schnellere Genehmigungsverfahren der öffentlichen Verwaltung im Sinne einer Entfesselung der Wirtschaft.
Integration
Die FDP Jülich arbeitet im Integrationsrat der Stadt aktiv mit. Gerade in Jülich mit seinen zahlreichen Forscherinnen und Forschern aus unterschiedlichsten Weltregionen ist Integration ein Schlüsselthema. Liberale Integrationspolitik steht für gegenseitige Toleranz, die Einhaltung von Rechten von religiösen Minderheiten und für den Erhalt der kulturellen Identität.
Verwaltung
Wir stehen für die Modernisierung der Verwaltung. Die Einführung von Bilanzierungen aus dem HGB läuft schon in den Kommunen seit vielen Jahren - wichtig ist die Digitalisierung von Servicestellen für die Bürger.